Dank unserer Erfahrung wissen wir bei Perla AluCast ganz genau, was Sie beim Entwicklungs- sowie Herstellungsprozess von Aluminiumgussteilen benötigen. Wir bieten Ihnen Unterstützung vom ersten bis zum letzten Schritt im gesamten Aluminiumgussverfahren. Das tun wir auf Grundlage eines klar definierten Schritt-für-Schritt-Plans. Dieser umfasst zehn Schritte – darin gehen wir weiter als das, was Sie von einer herkömmlichen Aluminiumgießerei gewohnt sind.
Kontaktieren Sie unsWenn Sie eine Anfrage bei uns gestellt haben, beginnen wir mit der Ermittlung der Produktanforderungen. Die beabsichtigte Funktion Ihres Aluminiumgussteils spielt dabei eine wichtige Rolle. Beispielsweise ist es wichtig, den Grad der Wasserdichtigkeit, auch IP-Klasse genannt, zu wissen. Auch die Korrosionsbeständigkeit und die Beständigkeit gegenüber anderen äußeren Einflüssen müssen ermittelt werden. Wenn Sie die Produktanforderungen bereits in der ersten Phase bestimmten, sparen Sie am Ende des Gussverfahrens erheblich Kosten. Wenn alle Produktanforderungen Ihren Wünschen entsprechen, gehen wir weiter zu Schritt zwei.
Haben Sie bereits eine Skizze des Produkts für den Aluminiumguss? Wenn nicht, ist das kein Problem. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen, wie der Entwurf des Gussteils für die Produktion optimiert werden kann. So wissen wir, dass das Produkt auch tatsächlich (nach Ihren Wünschen) hergestellt werden kann und welches Gießverfahren am besten für Ihr Aluminiumgussteil geeignet ist. Indem wir dabei unsere Kräfte bündeln, minimieren wir die Risiken während der Produktion und Sie erhalten am Ende ein besseres Produkt.
Wenn der Entwurf in Ordnung ist, werden 3D-Modelle des Aluminiumgussteils erstellt. Diese Modelle werden vollständig auf das gewählten Gießverfahren abgestimmt. Dabei wird das sog. CAD-System verwendet: ein Hilfsmittel zur Erstellung des Entwurfs. Es werden auch Tests durchgeführt, wie z. B. eine Festigkeitsanalyse mittels FEM-Analyse. Sind die 3D-Modell fertig, kann ein Prototyp des Gussteils erstellt werden, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen. Zusätzlich werden 2D-Zeichnungen angefertigt und die gewünschten Toleranzen festgelegt.
In diesem vierten Schritt des Aluminiumgussverfahrens wird der Entwurf Ihres Gussteils festgelegt und „eingefroren“ - so nennen wir es. Das geschieht, wenn der Entwurfsprozess des Aluminiumgussteils abgeschlossen ist und sowohl Sie als auch wir voll und ganz mit dem Entwurf zufrieden sind. Wenn der Entwurf festgelegt und eingefroren wird, ist den Entwurfsprozess offiziell abgeschlossen. Anschließend werden eine Produktdatei und ein Zeitplan erstellt. Mit diesem Zeitplan machen wir uns an den Produktionsprozess Ihres Aluminiumgussteils und Sie erhalten einen Einblick in die zeitliche Planung der Produktion.
Ausgehend von dem Entwurf Ihres Gussteils starten wir den Produktionsprozess, indem wir die Gussform entwerfen. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Experten auf diesem Gebiet wissen wir genau, worauf bei der Herstellung und Verwendung der Gussform zu achten ist. Da wir dem gesamten Prozess in dieser Phase besonders viel Aufmerksamkeit schenken, werden alle Hindernisse für die darauffolgenden Schritte aus dem Weg geräumt. Mit spezieller Software testen wir die Gussform in diesem Schritt bereits auf ihre Funktionalität.
Nachdem der Entwurf der Gussform abgeschlossen ist, werden wir mit der Produktion beginnen. Das tun wir in unserer Aluminiumgießerei. Die normale Durchlaufzeit der Herstellung beträgt 6 bis 8 Wochen, je nach Größe und Komplexität Ihres Produkts. Da wir die Gussform selbst herstellen, können Sie sicher sein, dass diese auch wirklich innerhalb des vereinbarten Zeitraums hergestellt wird. Wichtig bei diesem Schritt ist, dass die Gussform die festgelegten Anforderungen vollständig erfüllt.
Sobald die Gussform hergestellt ist, kann der offizielle Produktionsprozess Ihres Aluminiumgussteils beginnen. Zunächst führen wir einen Testguss der Gussform durch. Dabei wird das Flussverhalten in der Gussform geprüft. So kann die Entlüftung der Gussform im Voraus überprüft und Lufteinschlüsse können erkannt werden. Auch die Position der Entlüftung kann exakt bestimmt werden. Bei Bedarf wird der Gussformentwurf entsprechend angepasst. Wir senden Ihnen die Muster inklusive Messprotokoll und auf Wunsch ein Materialzertifikat zur finalen Genehmigung zu.
Sobald die Muster von Ihnen genehmigt wurden, wird die Gussform final ausgehärtet. Nach dem Aushärten können wir, wenn Sie möchten, eine 0-Serie Ihres Aluminiumgussteils herstellen. So können Sie physische Tests durchführen und Ihre weiteren (Montage-)Prozesse einrichten. Mit den Produkten der 0-Serie optimieren wir u. a. unsere Nachbearbeitungsgussformen und Passkaliber.
Sobald wir die erste Lieferung mit Ihnen gemeinsam vereinbart haben, erstellen wir den Zeitplan für den Produktionsprozess und teilen Ihnen diesen mit. Auf Basis des Zeitplans werden wir uns in der Aluminiumgießerei an die erste komplette Serienproduktion machen. Sobald die erste Produktion abgeschlossen ist, wird eine abschließende Prüfung anhand der Produktdatei durchgeführt. Dank der guten Zusammenarbeit in den vorangegangenen Schritten und die Zwischenkontrollen liefern wir diese erste Serie in fast allen Fällen ohne Funktionsstörung und völlig reibungslos aus.
Sobald die abschließende Prüfung abgeschlossen ist, wird die Lieferung an Bord eines Transportschiffes geladen. Wir kümmern uns für Sie um den Transport von unserer Aluminiumgießerei an unseren Standort im niederländischen Sliedrecht. Sie wünschen eine andere Lieferadresse, eine Lieferung in speziellen Einheiten oder wöchentlich am selben Tag? Auch das ist möglich. Wir können Ihr Produkt für Sie auch bei uns in Sliedrecht einlagern. So gehen Sie auf Nummer sicher und wissen, dass Ihr Produkt immer pünktlich geliefert wird.
Wollen Sie wissen, wie unser Aluminiumgussverfahren Ihren Bedarf decken kann? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich. Rufen Sie +31 (0) 15 203 3100 an, senden Sie eine E-Mail an expert@perla-alucast.nl oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns